Kirchberg in Tirol ist eine Gemeinde mit 5102 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2012) im Brixental, inmitten der Kitzbüheler Alpen (Tirol, Österreich). Der Ort liegt auf 837 m ü. A. Zu Fronleichnam wird hier der traditionelle Antlassritt durchgeführt. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel.
Kitzbühel, gesprochen Kitzbühl, ist eine Stadt mit 8207 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im nordöstlichen Tirol, Österreich. Kitzbühel liegt rund 100 km östlich der Landeshauptstadt Innsbruck, ist Bezirkshauptstadt des Bezirks Kitzbühel und liegt an der Kitzbüheler Ache, mitten in den Kitzbüheler Alpen. International bekannt ist sie als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs.
Kitzbühel, am Fuße des Hahnenkammes (1.712 m) und des Kitzbüheler Horns (1.996 m) gilt als eines der bedeutendsten Wintersportzentren in Österreich. Gemeinsam mit den Skipisten und Liften im benachbarten Kirchberg in Tirol, Jochberg und am Pass Thurn weist Kitzbühel eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs auf. Mit rund 10.000 Hotel- und Pensionsbetten besitzt Kitzbühel mit seinen Nachbarorten auch eine ungewöhnlich hohe Fremdenbettendichte.
Den Urlaubern in Kitzbühel stehen im lokalen Skigebiet 56 Seilbahn- und Liftanlagen sowie 168 Pistenkilometer zur Verfügung, hinzu kommen für die Langläufer 40 Loipen-Kilometer.
Im Sommer gibt es 120 km mit dem Mountainbike und 500 km mit den Wanderschuhen zu erkundschaften.
Weitere Attraktionen sind die sechs Tennis- und vier Golfplätze, das Kitzbüheler Schwimmbad, Österreichs einzige Curlinghalle sowie der Schwarzsee. |